Filter
11 Produkte
Verkäufer: SKFK
AIZA-GOTS DRESS | BLACK
Verkäufer: Givn Berlin
CORDKLEID GBWENDY | COFFEE BROWN
Verkäufer: SKFK
IHARA-GOTS DRESS | MULTICOLOUR
Verkäufer: Lanius
KLEID AUS TENCEL | FOREST
Verkäufer: Givn Berlin
KLEID GBANISSA | DARK TEAL
Verkäufer: Givn Berlin
KLEID GBPHILINE | BLACK
Verkäufer: Givn Berlin
KLEID GBROXY | ROSEWOOD
Verkäufer: Recolution
KLEID NEMESIA BLOT | BLACK
Verkäufer: Suite13Lab
LUNEL DRESS | BLACK
Verkäufer: JAN 'N JUNE
MIDI DRESS HELEN | BLACK
Verkäufer: Lanius
STRICKKLEID (GOTS) | HONEY
kürzlich angesehen
unsere bestseller

LANGARMSHIRT GESTREIFT AUS BIO-BAUMWOLLE | PINK/ROT

PIMA JUMPSUIT | GREY

ARMBAND LIMA | GOLD

NATURAL CREAM BLUSH | PITITI

PEACEFUL MOROCCO | 1000 TEILE

DANKBARKEITSTAGEBUCH

Unsere Brands
Erfahre mehr über ihre Geschichte, Werte und Besonderheiten – und entdecke, warum wir sie mit Stolz in unser Sortiment aufgenommen haben.
news & liebe
Du willst immer informiert sein? Meld dich jetzt an:
Wenn du dich anmeldest, stimmst du unseren AGBs & Datenschutzrichtlinien zu.
Kollektion:
Nachhaltige Kleider
Was macht nachhaltige Kleider so besonders?
Nachhaltige Kleider vereinen zeitloses Design mit umweltbewusster Produktion. Im FÜHLdichGUT-Store legen wir besonderen Wert auf Transparenz und verantwortungsvolle Herstellung. Unsere sorgfältig ausgewählten Kleiderstücke bestehen aus hochwertigen Materialien wie Bio-Baumwolle, Tencel™ Lyocellfasern oder Ecovero™ Viskose. Diese nachhaltigen Stoffe schonen nicht nur die Umwelt, sondern bieten auch hervorragenden Tragekomfort und Langlebigkeit.
Bei der Auswahl unserer Marken achten wir besonders auf faire Arbeitsbedingungen und umweltfreundliche Produktionsprozesse. Anerkannte Zertifizierungen wie GOTS oder Fair Wear Foundation garantieren, dass unsere nachhaltigen Kleider unter ethisch vertretbaren Bedingungen hergestellt wurden. Mit jedem Kleid aus unserem Sortiment trägst du zur Förderung einer verantwortungsbewussten Modeindustrie bei.
Vielfältige Designs für jeden Geschmack
Unsere Kollektion umfasst eine breite Palette an nachhaltigen Kleidern für verschiedene Anlässe und Stilrichtungen. Von legeren Alltagskleidern bis hin zu eleganten Modellen für besondere Momente findest du bei uns das perfekte nachhaltige Kleid. Die Designs sind bewusst zeitlos gehalten, damit du lange Freude an deinem Lieblingsteil hast.
Besonders beliebt sind unsere schlichten A-Linien-Kleider, die zu jeder Figur passen und vielseitig kombinierbar sind. Für den Sommer bieten wir luftige Kleider aus Tencel oder Leinen-Mischungen an, die angenehm kühl auf der Haut liegen. In der kühleren Jahreszeit kannst du zu wärmenden Strickkleidern aus nachhaltiger Wolle greifen, die sich hervorragend mit Strumpfhosen und Boots kombinieren lassen.
Nachhaltige Materialien für umweltbewusste Mode
Die Materialauswahl spielt eine zentrale Rolle für die Nachhaltigkeit eines Kleides. Unsere Kleider bestehen aus sorgfältig ausgewählten Stoffen, die sowohl umweltfreundlich als auch angenehm zu tragen sind:
Bio-Baumwolle
Bio-Baumwolle wird ohne chemische Pestizide und Düngemittel angebaut. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit der Landwirte. GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle garantiert zudem faire Arbeitsbedingungen und strenge ökologische Standards während des gesamten Herstellungsprozesses.
Tencel™ Lyocell
Tencel gehört zu unseren beliebtesten Materialien für nachhaltige Kleider. Diese innovative Faser wird aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft gewonnen. Der Herstellungsprozess erfolgt im Kreislaufsystem, wobei über 99 % der eingesetzten Chemikalien zurückgewonnen werden. Tencel besticht durch seinen fließenden Fall und angenehm kühlen Griff – ideal für sommerliche, nachhaltige Kleider.
Ecovero™ Viskose
Ecovero ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlicher Viskose. Bei der Produktion werden deutlich weniger Wasser und Energie verbraucht. Zudem stammt das Holz aus zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft. Ecovero-Kleider überzeugen durch ihren weichen Griff und eleganten Fall.
Leinen
Leinen zählt zu den ältesten Naturfasern und besticht durch seine hervorragende Ökobilanz. Für den Anbau von Flachs werden kaum Düngemittel oder Pestizide benötigt. Leinenkleider sind besonders in den Sommermonaten beliebt, da sie kühl und atmungsaktiv sind und mit jedem Waschen weicher werden.
Stilvolle Vielseitigkeit für jede Saison
Nachhaltige Mode muss nicht bedeuten, auf stilvolle Vielseitigkeit zu verzichten. Unsere Kleiderkollektion bietet für jede Jahreszeit das passende, nachhaltige Kleid:
Frühjahr und Sommer
In der warmen Jahreszeit sind leichte Materialien gefragt. Unsere Sommerkleider aus Bio-Baumwolle oder Tencel-Leinen-Mischungen sorgen für angenehme Kühle. Beliebte Modelle sind luftige A-Linien-Kleider, elegante Maxikleider oder praktische Hemdblusenkleider, die sich perfekt für den Alltag eignen.
Herbst und Winter
Wenn die Temperaturen sinken, bieten unsere Kleider aus dickeren Stoffen wie Bio-Baumwoll-Jersey oder nachhaltige Strickwaren angenehme Wärme. Kombiniert mit einer Strumpfhose und Stiefeletten, sind sie auch im Winter ein stilvoller Begleiter. Mehrlagige Looks sind besonders praktisch – trage dein Lieblingskleid einfach über einer warmen Leggings oder kombiniere es mit einem Pullover für einen modernen Layering-Look.
Pflege von nachhaltigen Kleidern
Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer deiner nachhaltigen Kleider erheblich. Mit einigen einfachen Tipps bleiben deine Lieblingsstücke lange schön:
Waschhinweise beachten
Jedes Material hat spezifische Pflegeanforderungen. Tencel-Kleider wäschst du am besten bei niedrigen Temperaturen und verwendest nur milde Waschmittel ohne Bleichmittel. Bio-Baumwolle verträgt in der Regel Temperaturen bis 30 °C, sollte aber ebenfalls mit einem sanften Waschmittel gewaschen werden.
Schonende Reinigung
Um die Fasern zu schonen, empfehlen wir die Wäsche auf links zu drehen und in einem Wäschenetz zu waschen. Verzichte auf Weichspüler, da dieser die Atmungsaktivität der natürlichen Fasern beeinträchtigt. Zum Trocknen hängst du deine Kleider am besten auf – das spart nicht nur Energie, sondern schont auch die Fasern.
Reparatur statt Neukauf
Falls doch einmal eine Naht aufgeht oder ein Knopf abfällt, lohnt sich eine Reparatur. Kleine Ausbesserungen verlängern die Lebensdauer deiner nachhaltigen Kleider erheblich und sind ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Warum in nachhaltige Kleider investieren?
Die Entscheidung für ein nachhaltiges Kleid ist eine Investition in die Zukunft. Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung sorgen dafür, dass du lange Freude an deinem Kleid hast. Zeitlose Schnitte bleiben über mehrere Saisons hinweg modisch relevant, was den Drang nach ständig neuen Kleidungsstücken reduziert.
Zudem unterstützt du mit deinem Kauf faire Arbeitsbedingungen und umweltschonende Produktionsverfahren. Jedes nachhaltige Kleid ist ein Statement für bewussten Konsum und ein Zeichen gegen die Fast-Fashion-Industrie mit ihren oft problematischen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.
Nachhaltige Kleider kombinieren
Nachhaltige Kleider lassen sich vielseitig kombinieren. Für einen lässigen Alltagslook ergänzt du dein Kleid mit nachhaltigen Accessoires wie einer Tasche aus recyceltem Material oder einem Tuch aus Bio-Baumwolle. Für kühlere Tage eignet sich eine Kombination mit einer leichten Strickjacke oder einer Jeansjacke.
Möchtest du dein Outfit aufwerten, kannst du es mit auffälligem Schmuck oder eleganten Schuhen kombinieren. Die schlichte Eleganz der meisten nachhaltigen Kleider macht sie zu idealen Basis-Pieces, die sich für verschiedene Anlässe und Stilrichtungen anpassen lassen.
FAQs
Wie erkenne ich ein wirklich nachhaltiges Kleid?
Achte auf anerkannte Zertifizierungen wie GOTS, Fair Wear Foundation oder BlueSign. Transparente Informationen zur Materialherkunft und Produktionsbedingungen sind ebenfalls wichtige Indikatoren. Im FÜHLdichGUT-Store kannst du dir sicher sein, dass wir alle Marken sorgfältig nach strengen Nachhaltigkeitskriterien auswählen.
Sind nachhaltige Kleider teurer als konventionelle Mode?
Nachhaltige Kleider können in der Anschaffung etwas teurer sein, da faire Löhne und umweltschonende Produktionsverfahren höhere Kosten verursachen. Betrachtet man jedoch den Preis pro Tragung, sind sie oft günstiger, da die hochwertige Verarbeitung und zeitlosen Designs eine längere Lebensdauer garantieren.
Welche Materialien sind besonders nachhaltig für Kleider?
Zu den nachhaltigsten Materialien zählen Bio-Baumwolle, Tencel, Ecovero, Leinen und recycelte Fasern. Jedes Material hat seine eigenen Vorzüge – während Bio-Baumwolle besonders hautfreundlich ist, überzeugt Tencel durch seine ressourcenschonende Herstellung und angenehmen Tragekomfort.
Wie wasche ich meine nachhaltigen Kleider richtig?
Wasche deine nachhaltigen Kleider bei niedrigen Temperaturen (max. 30° C) und verwende ein mildes, ökologisches Waschmittel. Verzichte auf Weichspüler und trockne die Kleidung an der Luft, um Energie zu sparen und die Fasern zu schonen. Beachte immer die spezifischen Pflegehinweise auf dem Etikett.
Kann ich nachhaltige Kleider das ganze Jahr über tragen?
Ja, unsere Kollektion bietet nachhaltige Kleider für jede Jahreszeit. Im Sommer sind leichte Modelle aus Tencel oder Bio-Baumwolle ideal, während du im Winter zu wärmeren Strickkleidern greifen kannst. Durch geschicktes Layering und Kombinieren mit anderen Kleidungsstücken lassen sich viele Kleider ganzjährig tragen.